_ gepflegtes Mehrfamilienhaus mit Werkstattbereich ruhig und zentral gelegen in Freital-Deuben
_ 1890 massiv erbaut mit Teilunterkellerung
_ Objekt überzeugt mit seiner Vielfältigkeit und Individualität
_ MFH teilt sich in KG, EG und 1. OG auf
_ Gesamtwohnfläche beträgt ca. 200 m² mit drei Wohneinheiten
_ im 1. OG – eine Drei-Zimmer-Wohneinheit ca. 94 m², eine Drei-Zimmer-Wohneinheit ca. 74 m² und eine möblierte Ein-Zimmer-Einheit ca. 24 m²
_ guter Zustand der Einheiten mit sehr guter Raumaufteilung
_zwei Einheiten sind solide vermietet – die größte Einheit wird durch die Eigentümer bewohnt
_ in einigen Wohn- und Schlafräumen finden sich charakteristische, aufgearbeitete Holzbalken wieder – was den Charm des Objektes zusätzlich unterstreicht
_ Wohn- und Schlafräumen sind mit Teppichboden und robusten Laminat verlegt
_ die Böden in den Küchen sowie Badezimmern sind mit weißen Fliesen ausgestattet
_ die Bäder verfügen über eine Badewanne, Dusche, Waschtisch, WC sowie Handtuchheizung
_ alle Einheiten verfügen über Holztüren mit goldener Drückergarnitur
_ kleiner Dachboden zum Lagern von diversen Utensilien
_ im EG befindet sich ein großer Werkstattbereich mit ca. 220 m² und mehreren Räumen, einem Bürobereich, einem Küchenbereich sowie Bäder – zur gewerblichen Nutzung möglich
_Werkstattbereich verfügt über drei elektrische Rolltore – werden aktuell als Garagen genutzt – sind zum Teil vermietet
gesamtes EG ist mit Außenrollos ausgestattet
_ Kellerbereich sowie Hauswirtschaftsraumsind von außen begehbar
_ ruhiger Gartenbereich hinter dem Objekt mit angelegter Terrasse, kleinen Beeten und Rasenfläche
_vor und hinter dem Objekt sind insgesamt 7 Stellplätze vorhanden – aktuell alle vermietet
_der Hof vor dem Objekt ist gepflastert und mit Rasenfläche angelegt und somit sehr pflegeleicht
_ angrenzend an das Objekt befindet sich eine massiv gebaute Garage mit einem separaten Raum
_vor dem Objekt ist eine weitere Bebauung möglich
_massiv errichtetes Mehrfamilienhaus in ruhiger Lage mit großem Grundstück in Freital als Kapitalanlage und/ oder zur Eigennutzung des Werkstatt- /Gewerbebereichs
_Baujahr 1890 – 1992 erfolgte die Erneuerung des Daches mit Gauben, der Elektrik und der Fenster (2-fach-Verglasung) sowie ein Garagenanbau – 2018 Erneuerung der Heizungsanlage (Brennwerttherme)
_guter Zustand des Gesamtobjektes mit ruhigem Gartenbereich
_Objekt verfügt im EG über einen großen Werkstattbereich mit Büroraum, Bädern und Küche, Hauswirtschaftsraum sowie 3 Wohneinheiten im 1. OG
_1. Einheit mit ca. 94 m² – mit zwei Wohn- und Schlafräumen, Flur, Küche und Tageslichtbad, 2. Einheit mit ca. 74 m² – mit zwei Wohn- und Schlafräumen, Flur, Küche und Tageslichtbad, 3. Einheit mit ca. 24 m² – mit einem Wohn- und Schlafraum, Flur, Küche und innenliegendem Bad
_angenehme und funktionale Raumgrößen
_helle und geräumige Wohn-/Essküchen mit Einbauküchen in Holzoptik und heller Optik
_Tageslichtbäder mit einer Dusche und Wanne, jeweils einem WC, jeweils einem Waschtisch mit praktischen Nischen und jeweils einem Handtuchheizkörper ausgestattet – helle Fliesen
_großzügige Wohnzimmer mit ausreichend Stellfläche für eine Wohnlandschaft und verschiedenstes Mobiliar Wandbelege sind mit Tapete belegt
_Laminat und Teppichböden in Wohn- und Schlafräumen
_Fliesen in neutralem Weiß in Bädern, in Küchen sowie teilweise in Fluren
_weiße Kunststofffenster mit Zweifachisolierverglasung, Dreh-Kipp-Elementen – sehr guter Zustand
_Objekt ist teilweise unterkellert und verfügt über einen geräumigen Kellerraum
_Garage mit separatem Raum am Objekt sowie weitere Garagen am Werkstattbereich vorhanden
_gemütlicher und ruhiger Gartenbereich mit angelegter Terrasse
_zusätzliche Baufläche für ein Einfamilienhaus auf dem Grundstück vorhanden (frühere Bauanfrage/-planung vorhanden)
Hinweise:
Besichtigungen sind nach Rücksprache mit den Eigentümern jederzeit möglich.
Haftungsausschluss
Alle genannten Informationen wurden den Angaben des Eigentümers entnommen, eine Haftung wird ausgeschlossen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Bei Kaufvertragsabschluss entsteht unsererseits gegenüber dem Käufer ein Honoraranspruch in Höhe von 7,14 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer des beurkundeten Kaufpreises.
Dieses Honorar ist auch fällig, wenn ein Dritter aufgrund unbefugter Weitergabe des Angebotes durch den Angebotsempfänger einen Kaufvertrag abschließt und wenn der Ankauf über eine Tochter-/Beteiligungsgesellschaft bzw. dem Angebotsempfänger angeschlossene Firma - auch wenn diese anders firmiert – erfolgt.
Freital –
Die große Kreisstadt liegt eingebettet zwischen dem Rabenauer und dem Plauenschem Grund und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Dresden.
Freital hat sich mit seinen knapp 40.000 Einwohnern zur achtgrößten Stadt im Land Sachsen entwickelt.
Umgeben von kleinen Weingütern, Wäldern und sanften Hängen sind hier ausgiebige Spaziergänge und auch Wanderungen möglich.
Der Nationalpark Sächsische Schweiz im Südosten der Landeshauptstadt und das Osterzgebirge im Südwesten sind als Tagesziele bequem zu erreichen.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich ebenfalls vor Ort, wie z. B. Kindertagesstätten, Grund- /Oberschule und Gymnasium, sowie Ärzte und ausreichend Einkaufsmöglichkeiten.
Eine Anbindung an den öffentlichen Personen-Nah-Verkehr ist durch die zahlreichen Buslinien und S-Bahnlinien in unmittelbarer Nähe gegeben – diese erreichen Sie in ca. 1 Minute zu Fuß.
Die nächste Autobahnauffahrt liegt ca. 15 Autominuten entfernt.
EINE WOHNFÜHLOASE FÜR JEDERMANN!
Kindergarten 500 m | Grundschule 1,80 km | Realschule 2,10 km | Gymnasium 700 m | Autobahn 8,50 km | Zentrum 500 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.